Miteinander spielen und dabei über gezielte Fördereinheiten die individuelle motorische und kognitive Entwicklung stärken: Mit der erlebnispädagogischen Spiellandschaft mit einem Tiergehege mit Ziegen kann dies für die Kinder und Jugendlichen mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen im „Bunten Haus“ realisiert werden. Dank der wohnbereichsnahen Integration in das Außengelände, ist eine nachhaltige Nutzung garantiert: Musikspieltafeln, Hängematten, Schaukeln, Rollstuhl-Karussell, Sand-/Matschtische, Schwingspiele, Kletterfelsen, Spielhäuser, Verstecke, ein Theaterplatz und Hangrutschen bieten einen idealen Rahmen für spielerischen Entwicklungsimpulse. Die Förderung der Sozialkompetenz, altersgruppenübergreifende Spielangebote und gezielte Natur- und Umwelterfahrungen stehen darüber hinaus im Fokus des Projektes.
Achtung